Petra Hübel:
Miteinander



Petra Hübel ist 1960 in Mainz geboren. Nach dem Studium der Innenarchitektur, lebt und arbeitet sie heute als freie Künstlerin mit eigenem Atelier in der Nähe von Kaiserslautern. Viele Seminare an renommierten Kunstakademien und ein Kunststudium an der Europäischen Kunstakademie in Trier prägen Ihren künstlerischen Werdegang. Neben Ihrer Arbeit im Atelier leitet sie regelmäßig Kunstkurse.
Unter dem Motto „miteinander“ zeigt Petra Hübel einen Ausschnitt ihres künstlerischen Schaffens. Themen ihrer farbintensiven Werke zeigen oftmals Menschen und deren Emotionen – figurativ komponiert mit abstrakten, geometrischen Formen und Strukturen. Sie fangen Stimmungen ein und geben Freiraum für die Deutung des jeweiligen Bildinhaltes. Petra Hübels Werke verfügen über eine komplexe Bildkomposition, die stets die Dynamik oder auch die Statik der jeweiligen Szenerie unterstützt. Form und Fläche, kräftige, aber auch mal dezente Farbgebung erzeugen eine Spannung und verstärken den Kontrast zwischen Statik und Dynamik des jeweiligen Augenblickes.
In ihrer figurativen Malerei erzählt sie Geschichten von modernen Menschen, oft eingebettet in ein urbanes Umfeld. Menschen in spontanen Lebenssituationen, oft in Bewegung, in Beziehung zueinander, miteinander agierend, Momentaufnahmen: „Die Architektur gibt die Bühne, die Figuren die Handlung“.
Als Untermalung nutzt sie ein selbst gemaltes „Chaos“, dem sie sich aber nicht unterwirft. Sie destilliert daraus die Figuren und die Formen des Umfeldes, ohne jedoch das „Chaos“ komplett zuzudecken. In dieser Durchlässigkeit zeigen die Werke Momente des Überganges und des Austausches. Im Malprozess selbst wird dieses Wechselspiel ausgedrückt durch gegenständliche und abstrakte Bildelemente bzw. chaotische versus strengen geometrischen Formen.
Wenngleich viele ihrer Bilder ein positives und unbeschwertes Lebensgefühl der dargestellten Protagonisten ausdrücken, greifen manche Werke deutlich dunklere Bereiche menschlichen Daseins auf und heben ab auf die politische Gegenwart mit Flucht, Krieg und Zerstörung.
Die Künstlerin arbeitet hauptsächlich mit Acryl auf Leinwand. Die in Dahn gezeigten Werke sind hauptsächlich in den letzten 5 Jahren entstanden.
Weitere Infos und Werke finden Sie auf der Website der Künstlerin unter
