Gabriele Domay: 12.10.2025 – 9.11.2025 

Natur und Kosmos

Das Motto der Künstlerin: 

Natur ist der Gegenbegriff von Kunst. Ohne Natur, von der sie sich unterscheidet, könnte keine Kunst bestimmt werden. 

Die Kunst muss ein autonomer Bereich sein, in dem Bedingungen gelten, die sich einer 1:1 Entsprechung mit der Natur entziehen. 

Gabriele Domay, geboren 1947, arbeitet seit dem Ende ihrer Ausbildung als Grafikdesignerin 1983 als unabhängige Künstlerin mit eigenem Atelier, zuerst in Freiburg, dann seit vielen Jahren in Landau und heute in Bad Bergzabern. Im Zentrum seiner künstlerischen Arbeit steht Papier in all seinen Formen, als Farbe und Zeichnungsmedium, als grafisches Druckmedium und als Kunststoff. Es spielt auf verschiedene Weise mit dem bipolaren Charakter des Materials – einerseits leicht, zart und transparent, andererseits formbar, undurchsichtig und überraschend stabil. Darüber hinaus experimentiert sie mit transparenten Stoffen als Hintergründe. Durch Schichtung und Überlagerung verleiht es seinen Motiven einen räumlichen Charakter. 

Papier hat es Gabriele Domay angetan. Für sie hat dieser Werkstoff eine dingliche Präsenz. Zugleich schafft dieser Werkstoff Distanz. Es handelt sich dabei nämlich nicht um ein Naturmaterial, sondern um eines, das in komplizierten Verfahren ursprünglich aus Pflanzenfasern hergestellt wurde, die durch Verfilzen, Verleimen und Pressen die glatte Oberfläche erhielten, die notwendig war, um darauf zu schreiben, zu zeichnen, zu malen und zu drucken. Besonders wertvolle Büttenpapiere verwendet die Künstlerin für ihre Radierungen, Papierbahnen und Bodenelemente. In diesen Arbeiten vollzieht sich ihre Auseinandersetzung mit der sichtbaren Welt. 

Hier eine kleine Auswahl von Einzel- und Gruppenausstellungen der Künstlerin:  

  • 1990 Alzey, Burggrafiat 
  • 1992 Landau, Frank-Loeb’sches Haus 
  • 1997 Villa Streccius, Landau 
  • 2001 Neustadt, Kunstverein
  • Kassel, Museum für Sepulkralkultur (während der Dokumenta 11) 
  • 2004 Speyer, Kunstverein (mit Deutsch, Schoene) 
  • 1989/95 Kaiserslautern, Pfalzgalerie (Pfalzpreis)(K) 
  • 1990 Wien, Galerie Art & Print 
  • Dresden, Galerie Kunst der Zeit (K) „Reale Landschaft – imaginäre Landschaft“ 
  • 1993 Karlsruhe, Landesgewerbeamt „Frauenperspektiven“ 
  • London, Lyric Theatre „Reflections“ 
  • 1995 Nancy, Galeries Poirel (K) 
  • 1996/98 Bühl/Baden, Friedrichsbau (K) Kunstpreis der Stadt Bühl für Zeichnung 
  • 1996/03 Bonn, Frauenmuseum (K) 
  • 2002 Bonn, Künstlerforum 
  • 2003 Genf Kommunale Galerie Forum Meyrin 
  • 2004 Graz Künstlerhaus 

Mit Kunst am Bau ist sie u.a. vertreten in: 

  • Klingenmünster Psychiatrie (Andachtsraum der Forensik);  
  • Göcklingen Ev. Kirche, Wandfries;  
  • Landau Buthenschoenhaus,  
  • Ev. Studentengemeinde Landau;  
  • Römerberg Amalie-Sieveking-Haus (Kapelle); 
  • Mutterstadt (Hallenbad Deckengestaltung) 

 

Ankäufe in der Vergangenheit: 

 Kultusministerium Rheinland-Pfalz – Regierungspräsidium Karlsruhe – Landeskirchenrat Speyer Diakonisches Werk Speyer – Landesbibliothek Speyer – Stadt Landau – Stadt Alzey – Kreisverwaltung Südliche Weinstraße – Sparkasse Südliche Weinstraße in Landau. 

 

Tauchen Sie ein in die Welt von Gabriele Domay. Erleben Sie, wie sie Natur und Kosmos in Einklang bringt. Besuchen Sie ihre Ausstellung im Alten Rathaus in Dahn. 

Weitere Infos über die Künstlerin und ihre Werke finden Sie auf der Website www.kunstportal-pfalz.de/  

 

Die Ausstellung beginnt am 12. Oktober 2025 und geht bis 9. November 2025. 

Öffnungszeiten: Do. + So. 15.00 – 18.00 Uhr, der Eintritt ist frei. 

Die Vernissage ist am 12. Oktober 2025 um 11:30 Uhr im Alten Rathaus in Dahn. 

Zur Einführung spricht Barbara Blum, Bad Bergzabern.